caratart-club: Kunst und Lifestyle
caratart ist ein eingetragener Verein zur Förderung junger und wenig bekannter (bildender) Künstler. Die Idee zur Förderung entstand durch Leidenschaft und die Überzeugung, junge Künstler durch intensives Marketing bekannter werden zu lassen und deren Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. So wird der Verein alle möglichen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen nutzen, um leidenschaftliche und begabte, aber bisher wenig bekannte Künstler zu fördern. Die Veröffentlichung und Bekanntmachung der Kunstwerke ist für die Künstler komplett kostenlos. Grundsätzlich jeder Künstler kann sich hier anmelden und seine Kunstwerke ausstellen. Begleitet wird das ganze von erfahrenen Künstlern, die sich ehrenamtlich für den Verein einsetzen und als Mentoren tätig sind.
Es erfolgt eine intensivierte Publikation von 30-50 durch die Mentoren ausgewählter Kunstwerke. Diese Auswahl wechselt regelmäßig, sodass immer wiederneu hinzugefügte Kunstwerke nach Auswahl der Mentoren intensiviert publiziert werden. Dies erfolgt z.B. durch den Banner auf der Homepage sowie durch Ausstrahlungen in Hotellobbys oder vergleichbare publikumsintensiven Räumlichkeiten.
Marketingspezialisten sorgen dafür, dass die Website einen breiten Publikumszugang erhält. Dies erfolgt unter anderem durch die Verlinkung und Darstellung auf Hotelwebseiten, die von vielen 100.000 hotelsuchenden Nutzern angeklickt werden. Die Angebote von den Hotelportalen werden jährlich von ca. 15 Millionen Nutzern angeklickt. Viele 100.000 Hotel Besucher erfahren über Screens eine Vorstellung der ausstellenden Künstler. Weiterer Schwerpunkt wird die Verbreitung im Social-Media-Bereich sein.
Die Mentoren sind erfahrene Künstler deren Zuspruchs er sich bereits jetzt erfreuen kann. Selbstverständlich erfolgt die Förderung und Tätigkeit einem rein gemeinnützigen Hintergrund. Der Profit am Verkauf von Bildern kommt ausschließlich den Künstlern zugute.
Eine Kontaktmöglichkeit möglicher Kaufinteressenten wird ausschließlich direkt mit dem jeweiligen Künstler verbunden.
Verstärkt wird die Aufmerksamkeit durch öffentlichkeitswirksame Episoden. Nicht nur Betrachter, die direkt nach Kunst suchen, sollen an die Kunstausstellung und die ausstellenden Künstler herangeführt werden. Der Verein sorgt durch die Episoden dafür, dass eine geeignete Öffentlichkeit wie zum Beispiel die Oldtimerszene oder Liebhaber von Lifestyleprodukten wie zum Beispiel guten Weinen auch Aufmerksam werden. Die Vereinigung von Lifestyle und Kunst soll eine Bereicherung für Alle darstellen.
Mentoren

Bombolo
Seit 1992 bis heute widmet er sich intensiv verschiedenen Kunstprojekten und hatte bereits mehrere internationale Ausstellungen .

Roland Olbeter
Bühnenbildner und Roboterkünstler. Lebt und arbeitet seit 1986 in Barcelona.

Stefan Beltzig
Erst Zirkusartist, widmet sich seit 40 Jahren seine Kunst der Zeichnung von Veränderungen, Menschen und Situationen.

Armin Brombacher
Zu seinen künstlerischen Arbeitsfeldern gehören Skulpturen in Gips, Metall und Holz, Kurzfilme sowie Photography, experimentelle Bildbearbeitung und Photocollagen.

Hendoc
"Kunst mit Kopf und Kettensäge" schreibt die Frankfurter Rundschau über Hendoc, der auch vor Graffiti in 3D nicht zurückschreckt.