Kunstverein caratart e.V. unterstützt die Phytokids Stiftung

v.l.n.r.: Prof. Dr. Michael Popp (Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Bionorica SE), Peter Weber (Vertreter des Kunstvereins caratart e.V.), Felix Magath (Vorsitzender des Stiftungsrats, der von Prof. Popp gegründeten Phytokids Stiftung)

Die Spendengala am 22. November im  Hotel „The St. Regis Mardaval“ auf Mallorca brachte einen Gesamterlös von über 50.000 € zugunsten der von Prof. Popp gegründeten Phytokids Stiftung. Der Kunstverein caratart e.V. hat zu diesem Anlass ein Kunstwerk des Künstlers Bombolo gestiftet, welches für 1.000 Euro vom Immobilienunternehmer und bekennenden Kunstfreund Lutz Minkner ersteigert wurde.

Hintergrund

Phytokids Stiftung

Die Phytokids-Stiftung wurde 2007 von Prof. Dr. Michael Popp, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Bionorica SE, gegründet. Angesichts der persönlichen Eindrücke, die er bei seinen Geschäftsreisen durch Osteuropa gesammelt hat, war für ihn klar „hier muss ich helfen“. Inzwischen gibt es weltweit 18 Projekte der Phytokids-Stiftung und es werden jährlich mehr.

Die Stiftung setzt sich für kranke, einsame und benachteiligte Kinder weltweit ein. Die Hilfe ist von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung geprägt. Kindern eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen, ist das oberste Ziel.

Stifter und Stiftungsvorstand ist Prof. Dr. Michael Popp, Inhaber und Vorstandsvorsitzender der Bionorica SE, einem weltweit führenden Hersteller von Phytopharmaka. Vorsitzender des Stiftungsrats ist der weltweit renommierte Fußballtrainer und Manager Felix Magath. Im Stiftungsrat sitzen u.a. auch Natalie Klitschko, Ehefrau von Boxweltmeister Vitali Klitschko, und Anna-Maria Kaufmann, eine der schönsten und fesselndsten Stimmen unserer Zeit.

Kunstverein caratart e.V.

caratart ist ein eingetragener Verein zur Förderung junger und wenig bekannter bildender Künstler. Die Idee zur Förderung entstand durch Leidenschaft und die Überzeugung, junge Künstler durch intensives Marketing bekannter werden zu lassen und deren Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Selbstverständlich erfolgt die Förderung und Tätigkeit einem rein gemeinnützigen Hintergrund. Der Profit am Verkauf von Werken kommt ausschließlich den Künstlern zugute.

Der Verein startete fulminant mit dem Event „Vision & Sounds“ und der Ausstellung „caratart Episode 1“ parallel zur Art Basel 2011. 2012 war der Kunstverein mit der Veranstaltung „Rotkäppchen vs. Der böse Wolf – Deutsche Romantik trifft Streetart“ und der Ausstellung „caratart Episode 2“ offizieller Teil der Langen Nacht der Münchner Museen. Weitere Projekte sind das caratart Atelier und der caratart Skulpturenpark in Weil am Rhein.

Related Articles

Kunstausstellung „caratart Episode 1“

[:de]Junge, innovative Kunst trifft auf international renommierte Künstler. Bei unserer Kunstausstellung vom 14. bis 19. Juni 2011 im carathotel Basel / Weil am Rhein.[:en]Work by young, innovative artists cheek by jowl with artists of international renown. At our art exhibition from June 14th to 19th 2011 at carathotel Basel / Weil am Rhein.[:]