„Rotkäppchen vs. Der böse Wolf“ in der Presse

Teilnahme des Kunstvereins caratart e.V. an der Langen Nacht der Münchner Museen am 20. Oktober 2012 in München

[:de]Hier gibt es eine Sammlung der Pressemeldungen zur Veranstaltung caratart Episode 2 „Rotkäppchen vs. Der böse Wolf – Deutsche Romantik trifft Streetart“.
 

Vor der Veranstaltung

Veranstaltungshinweis auf muenchen.de
 
Die Veranstaltung wird sehr prominent auf den Seiten der Stadt München im Rahmen der Ankündigung der Langen Nacht vorgestellt. Der Artikel zur „Tour Innenstadt“ ist online unter www.muenchen.de
 
„Lichträume in der Finsternis“, 11. Oktober 2012, Süddeutsche Zeitung Online (sueddeutsche.de)
 
[…] Neben den bewährten Museen von Glyptothek bis Reich der Kristalle können Interessierte auch junge, unbekannte Kunst ansteuern: Der Verein Caratart zum Beispiel lässt im Hotel Müller in der Fliegenstraße Graffiti-Sprayer live die Tiefgarage ausschmücken. Caratart-Geschäftsführer Zeljko Holik: ‚Das wird bleiben.‘ […]
 
Link zum vollständigen Artikel:

„Rotkäppchens Musenkuss“, 18. Oktober 2012, Süddeutsche Zeitung (Print, Titelseite, SZ Extra)
 
[…] Der Kampf des Guten gegen das Schlechte – das klingt nach großem Kino-Epos. In der Kunst ist diese Art von Wettstreit eher selten, und wenn bei der Langen Nacht der Münchner Museen nun Rotkäppchen gegen den bösen Wolf antritt, ist das auch nicht ganz ernst gemeint: Studenten der Akademie der Bildenden Künste werden Ringelnatz‘ Rotkäppchen-Nacherzählung in sechs Fenstern des Hotels Müller in der Fliegenstraße inszenieren, in einer Tiefgarage im benachbarten Carathotel toben sich derweil die Graffiti-Künstler Loomit und LawOne als böse Wölfe aus, und in einem zum Märchenwald umgestalteten Innenhof kann man sich das Ganze als Live-Projektion ansehen.
 
Bei der 14. Langen Nacht der Münchner Museen wird man ungewöhnliche Kunstaktionen wie diese erleben […]
 
Dieser Artikel ist auch online verfügbar:
 

„Nachts im Museum“, 19. Oktober 2012, Welt Online (welt.de)
 
[…] Insgesamt neun Einrichtungen nehmen zum ersten Mal an der Veranstaltung teil und zählen mitunter gleich zu den Highlights der Nacht: Der Verein Caratart zum Beispiel veranstaltet im Hotel Müller (Fliegenstr. 4) das Event „Rotkäppchen vs. Der böse Wolf“, in dem klassische Kunst auf moderne Street-Art trifft. […]
 
Link zum vollständigen Artikel:

Nach der Veranstaltung

„Entdeckungstour mit dem bösen Wolf“ (Bildstrecke), 21. Oktober 2012, Süddeutsche Zeitung Online (sueddeutsche.de)
 
Bilder 1 und 2 von 10 in der Bildstrecke zur Langen Nacht der Münchner Museen.
 
Link zur Bildstrecke:

„20.000 Besucher bei Langer Nacht der Museen“, 21. Oktober 2012, tz München online (tz-online.de)
 
[…] Ein erfolgreicher Abend ging auch im Hotel Müller zu Ende: Fast 1500 begeisterte Gäste waren bei „Rotkäppchen vs. der böse Wolf“ dabei. Wer die Performance verpasst hat, der kann das Ergebnis zumindest in Teilen auch nachträglich bestaunen: Die von Münchner Graffitikünstlern in der Nacht live gestaltete Tiefgarage des Hotels wird auch zukünftig in diesem Anstrich bestehen bleiben. […]
 
Link zum vollständigen Artikel:

[:en] 

[:]

Related Articles

Vernissage Event: Lange Nacht der Münchner Museen

[:de]Am 20. Oktober 2012 findet von 19 bis 2 Uhr die Lange Nacht der Münchner Museen statt. Der Kunstverein caratart e.V. ist mit der Vernissage Veranstaltung „Rotkäppchen vs. Der böse Wolf – Deutsche Romantik trifft Streetart“ zur Kunstausstellung „caratart Episode 2“ Teil dieser großartigen Kulturveranstaltung in München.[:en]The Long Night of Museums Munich will be held on 20th October 2012 from 7 pm to 2 am. caratart e.V., the art foundation, is taking part in this fantastic cultural event in Munich with a private showing of “Little Red Riding Hood v. The Big Bad Wolf – German Romanticism Meets Street Art” as part of the “caratart Episode 2” exhibition.[:]